01.12.2012: Kreisjugend mit Jahresabschlussschiessen und Jahressiegerehrung
Der KSSV Hameln-Pyrmont veranstaltete das jährliche Jahresabschlussschießen mit anschließender Kreissiegerehrung im Vereinsheim des SV Coppenbrügge. Traditionell begann der Tag wieder mit dem Jahresabschlussschießen. Diesmal durften die Luftpistolenschützen als erstes an den Start. Dazu werden die besten zehn Teilnehmer durch ein vorheriges Schießen ermittelt. Von uns erstmalig dabei - Sophie Römmer (14 Jahre). Nach dem Vorkampf stand sie auf Platz neun. Nicht nur für Sophie, sondern auch für die Luftgewehrschützen wurde das Ziel „Überstehen der ersten Finalrunde“ durch den Jugendleiter ausgegeben. Nach der ersten Runde fiel ein Schütze raus. Die verbliebenen acht Teilnehmer schossen dann „Mann/Frau“ gegen „Mann/Frau“ bei immer kürzen Wettkampfschüssen. Das Viertelfinale überstand dann auch Sophie. Im Halbfinale war dann Schluss. Am Ende sprang Platz vier heraus.
Dann durften unsere Schüler und Jugendliche mit dem Luftgewehr an den Start. Auch hier gab es neun Starter. Mit dabei Jakub Vesély (Schüler, 10 Jahre), Lea Wichmann (14), Nico Hücker (14), Lukas Vesély (14) und Tobias Glinke 15) - alle Jugend. Alle fünf überstanden die erste Runde. Im Viertelfinale kam es dann mit Lukas gegen Tobias zu einem vereinsinternen Duell, welches Lukas knapp verlor. Auch sein Bruder Jakub schied aus. Lea und Nico setzten sich gegen ihre Gegnerinnen durch. Im Halbfinale gewann dann Lea gegen Ariane Schlieder (Sgi Hameln) und Nico im vereinsinternen Duell gegen Tobias. Um Platz drei unterlag dann Tobias gegen Ariane und im Endspiel siegte Nico gegen Lea. Die Kids und Betreuer konnten sich dann bei einem Imbiss stärken. Grillmeister war unser Kreisvorsitzender Lothar Hahlbrock. Für die Salate sorgten viele Vereine. Anschließend konnte unsere Kreisjugendleitung – Frank Dehne, Evelin Schrader und Margot Feist – die Siegerehrung der Rundenwettkämpfe und Kreismeisterschaften vornehmen. Zum Abschluss bedankte sich Frank bei den Jugendlichen für die fairen Wettkämpfe und bei seinen beiden Stellvertreterinnen für die geleistete Arbeit. Auch die Jugendlichen bedankten sich bei dem „Dreigestirn“ mit ein paar Pralinen. Alles zusammen – ein gelungener Abschluss. Weitere Fotos in unserer Fotogalerie.
|