So erreichen Sie uns: Schützenverein Rohden e.V. seit 1880 Steineiche D—31840 Hessisch Oldendorf Ortsteil Rohden Telefon: (05152) 3849 E-Mail: info@sv-rohden.de Internet: www.sv-rohden.de
Wir trainieren… dienstags von 17.00- 18.00 Uhr für Schüler bis Junioren; von 18.00-20.00 Uhr für den Rest freitags von 18.00-21.00 Uhr sonntags von 10.30 –12.30 Uhr außer an Wettkampftagen
Copyright SV Rohden seit 1880 e.V.
Schützenverein Rohden seit 1880 e.V.
Deine Chance mit dem Luftgewehr, der Luftpistole, der 10-Meter-Armbrust, dem Kleinkalibergewehr, der Scatt-Anlage und dem Laser-Power-Biathlon in kameradschaftlicher Umgebung zu üben.
Landesmeisterschaft Luftgewehr – Starkes Juniorinnenteam holt Silber – Beide Lea‘s auf dem Treppchen
26. Juni 2016 von Uwe Hoff
Der zweite Sonntag bei den Landesmeisterschaften in Hannover beendete der SV Rohden erfolgreich. Auf dem Bundesstützpunkt des Niedersächsischen Sportschützenverbandes bewiesen die drei Juniorinnen B (Lea Schäfer, Lea Wichmann, Dunja Desiree Pluschke) ihre Treffsicherheit mit dem Luftgewehr. In der Mannschaftswertung der Juniorinnen A+B sicherten sie sich mit 1156 Ringen die Silbermedaille hinter dem SV Hademstorf I (1161) und vor dem SV Hademstorf II (1149). Mit dieser Leistung liegt das Team acht Ringe über dem letztjährigen Limit zur Deutschen Meisterschaft. Das sollte auch in diesem Jahr wieder für die DM in München reichen.
Am Besten in den Wettkampf fand Lea Schäfer. In ihrer ersten Serie traf sie 98 von 100 Ringen. Ihre Mannschaftskolleginnen Lea Wichmann und Dunja Desiree Pluschke kamen in der ersten Serie auf jeweils 94 Ringe. Lea Schäfer schoss dann ziemlich konstant mit 97-99-97 weiter. Lea Wichmann steigerte sich – die zwei folgenden Serien jeweils 98 Ringe und in der vierten Serie das Traumergebnis von 100 Ringen. Dunja Desiree Pluschke steigerte sich in der zweiten Serie auf 96 Ringe, musste dann in der dritten Serie eine Schwächephase mit 91 Ringen hinnehmen um dann nochmals mit 94 Ringe auszuschießen. Nach Beendigung des Wettkampfes hieß es dann Silber für Lea Schäfer mit 391 Ringen vor Bronzemedaillen-gewinnerin Lea Wichmann mit 390 Ringe. Dunja Desiree Pluschke belegte mit 375 Ringen den elften Platz. Es siegte Neele Thölke vom SV Westen mit 393 Ringen.
Mit Nina Kruse war ein weiteres Rohdener Vereinsmitglied – allerdings - für die Gilde Hameln am Start. Ihre 370 (95-95-92-88) Ringe reichten zu Platz 20. Zu den Ergebnissen.