„Wir sind vor dem letzten Durchgang beim Winterschießen des Kreissportschützenverbandes Hameln-Pyrmont bestens vorbereitet und wollen unsere derzeitigen Tabellenplätze verteidigen“, so der Jugendleiter Uwe Hoff. Die Rohdener Teams stehen in den Startlöchern mit besten Aussichten auf ein erfolgreiches Abschneiden. Für alle Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Luftgewehr Auflage „alte“ und „sportliche“ Art findet der entscheidende dritte Durchgang auf dem Schießstand der SGi Grohnde statt. „In den letzten Jahren lag uns der Wettkampfort und brachte uns Glück“, erzählte der Rohdener Jugendleiter weiter. Nach dem zweiten Durchgang führt das erste Luftgewehr-Freihand-Team souverän mit 2288 Ringen. Vierzig Ringe dahinter folgt der SV Coppenbrügge I. Mit 2241 Ringen liegt die SGi Hameln II auf Rang vier. In der Einzelwertung führen die beiden Rohdenerinnen Bianca Glinke (787 Ringe) vor Lea Wichmann (764 Ringe) die Tabelle an. Marven Färber (SV Coppenbrügge I / 759 Ringe) folgt auf Rang drei. Das zweite Rohdener Team folgt auf Platz sieben mit 2122 Ringe und die dritte Mannschaft belegt Platz elf. In der Einzelwertung liegt Nina Kruse (SV Rohden I / 737 Ringe) auf Rang vierzehn. Platz 17 belegt derzeit Dominick Bruns als bester Schütze der zweiten Mannschaft mit 729 Ringe. Dahinter folgen Lukas Vesely (SV Rohden II / 21.), Sabrina Beyer (SV Rohden II / 24.) Marian Friedrich (SV Rohden III / 29.), Nick Elias Cleve (SV Rohden III / 33.) und Dajana Cleve (SV Rohden III /34.). Mit dem Luftgewehr Auflage „alte“ Art in der Klasse A führt der SV Rohden I mit 1792 Ringen die Tabelle vor den beiden Mannschaften SV Afferde II (1765
|